Initiative „ Mathe macht Spaß“ – ein Projekt für Grundschulkinder

Im Zusammenwirken der Bürgerstiftung Augsburg mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Universität Augsburg konnte am 13. Februar 2008 die Initiative „ Mathe macht Spaß“ gestartet werden. Zwischenzeitlich laufen sechs Kurse in drei verschiedenen Stadtteilen. Studierende für das Lehramt Grundschule erteilen wöchentlich 12 zusätzliche Unterrichtsstunden. Dieses Lernangebot wird von insgesamt 112 Mädchen und Buben (viele davon mit Migrationshintergrund) aller Begabungs- und Klassenstufen wahrgenommen.

Die Initiative verfolgt das Ziel, bei teilnehmenden Kindern die Freude und Begeisterung für mathe-matische Lerninhalte zu steigern, ihre Leistungsfähigkeit und ihre allgemeinen Kompetenzen in diesem Fach zu fördern und weiter zu entwickeln.  Das Konzept zum Projekt wurde nach den Vorgaben zum neuen veränderten Mathematikunterricht in der Grundschule (Basismodule Sinus Transfer Grundschule) erstellt und betont die „schöne und spannende Mathematik“.

Am 4. Mai 2009 wurde das Projekt von Herrn Prof. Dr. Volker Ulm , Lehrstuhl Didaktik der Universität Augsburg, bei einem offiziellen Besuch von Herrn Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch und einer Delegation des Verbandes „ Wirtschaft in Bayern“ unter Leitung von Herrn Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und weiterer geladenener Gäste vorgestellt.

Die Vorstandschaft der Bürgerstiftung bemüht sich kontinuierlich um die Weiterführung und Erweiterung der Kurse, was von den Schulleitungen, den Eltern, den Schülerinnen und Schülen und von den Studierenden sehr gewünscht wird.

Ingrid Weigand, Projektleiterin
Lehrbeauftragte am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik