Mathe in der Freizeit

Nachdem das Matheprojekt im Kinderhort so großen Anklang gefunden hat, konnte die zweite Schiene an der Adelhoch-Volksschule in Pfersee, ins Leben gerufen werden. Das Projekt findet jeden Mittwoch um 14:15 Uhr, in den Räumlichkeiten der Adelhochschule statt und dauert 1 ½ Stunden.

Bei dieser Schiene des Projekts „Mathelernen mit Spaß“ gibt es zwei Gruppen. Birgit Handtrack und Kathrin Korn betreuen die Schüler der 4. Klassen. Alexandra Gordei und ich sind für die Schüler aus drei dritten Klassen zuständig. Die Gruppengröße unterscheidet sich zur Gruppe im Kinderhort. In unserer Gruppe gibt es 22 Kinder, die regelmäßig teilnehmen. Wir haben es somit jede Woche mit der gleichen Gruppe zu tun, können somit sehr gut planen und auf jeden einzelnen Schüler eingehen.

Die Schüler bekommen jede Woche neue Matheaufgaben und Mathespiele von uns zur Verfügung gestellt. Diese Aufgaben betreffen sowohl den Bereich Arithmetik, sowie den Bereich Geometrie. Auch hier steht das Spielerische und ein neuer Zugang zur Mathematik im Vordergrund. Besonders große Freude hatten die Kinder beim Legespiel „Das magische Ei“, bei dem die Kinder auf den ersten Blick gar nicht bemerkten, dass es hierbei auch um Mathematik geht.

Jeder unserer Schüler führt ein Heft, in dem die Aufgaben gerechnet und die Merksätze vermerkt werden. Diese Hefte werden jede Woche nach dem Matheprojekt von uns korrigiert und wir können uns dadurch über den jeweiligen Leistungsstand der Kinder informieren.

Wir haben uns schon sehr an unsere 22 Kinder gewöhnt und freuen uns, dass sie schon viele Fortschritte gemacht haben.

Betty Schoen