Naturwissenschaftlich experimentieren

Das Projekt „Sprachförderung durch naturwissenschaftliche Experimente“ begeisterte die zehn bis fünfzehn kleinen Forscher aus vielen Herkunftsländern sehr. Wir trafen uns jeden Montag Nachmittag für eine Stunde im Maria-Stern Hort, um gemeinsam physikalische und chemische Experimente durchzuführen.

Dabei ging es bei den Feuerexperimenten heiß her und auch bei den Temperaturversuchen war die Stimmung nie unterkühlt. Sehr spannend fanden die Dritt- und Viertklässler auch in die Welt der Elektrizität abzutauchen und die Lichtexperimente brachten ihre Augen zum Leuchten. Nach jedem Treffen bekamen die jungen Wissenschaftler eine Anleitung für weitere Versuche. Das Team hofft und denkt, bei den Kindern Interesse für die Naturwissenschaften geweckt zu haben und auch durch die Dialoge unter den Kindern sprachliche Hürden verkleinert zu haben.

Daniel Klein, Maria-Stern-Hort