
Am 06. März 2020 fand das turnusmäßige Regionaltreffen der Bayerischen Bürgerstiftungen in München statt. Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit – die 17 Nachhaltigkeitsziele“. Unser Vorstandsmitglied/Schatzmeister Walter Conradi berichtete anhand einiger Internetseiten über die Teilnahme der Bürgerstiftung Augsburg „Beherzte Menschen“ am lokalen Agenda21-Prozess in Augsburg.
https://www.nachhaltigkeit.augsburg.de/lokale-agenda-21
http://lifeguide-augsburg.de/
Aus der Hand von Ulrike Reichart, Leiterin Bündnis Bürgerstiftungen Deutschlands, erhielten wir – ununterbrochen seit unserer Gründung im Jahr 2002 – auch für die Jahre 2020-2022 das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Das Gütesiegel steht für Qualität und Transparenz des lokalen bürgerschaftlichen Engagements. In einem umfangreichen Bewerbungsverfahren anhand der „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ müssen neben Zweckvielfalt und lokaler Ausrichtung der Stiftungsarbeit insbesondere die Unabhängigkeit der Stiftung von politischen Gremien und ein strategischer Aufbau des Stiftungskapitals nachgewiesen werden.