Die Bürgerstiftung Augsburg „Beherzte Menschen“ fördert erneut die Produktion eines Theaterstücks von „So1Theater“, einer Theatergruppe der Universität Augsburg. „So1Theater“ besteht seit dem Sommersemester 2016. Seither wurde jedes Semester ein Stück aufgeführt, darunter „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand, „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau, „Frühlingserwachen“ von Frank Wedekind und eine selbstgeschriebene Komödie mit dem Titel „Entgleist“. Momentan gehören der Gruppe zwanzig Studierende und Auszubildende unterschiedlichster Fachrichtungen zwischen 20 und 26 Jahren an: https://www.facebook.com/So1Theater/
Zur Aufführung kommt „Dantons Tod“ von Georg Büchner: Paris 1794, Jahr sechs der Revolution! Die Guillotine steht nicht mehr still, die große Französische Revolution beginnt ihre Kinder zu fressen. Mit Maximilien de Robespierre und Georges Danton stehen sich die Anführer der einflussreichsten politischen Lager konkurrierend gegenüber. Hat Robespierre eine blutige Diktatur errichtet und propagiert radikal die Herrschaft der Tugend, der alles unterzuordnen sei, so fordert Danton Mäßigung und den Übergang zur Republik. Dem Machtkampf der beiden werden nicht nur sie selbst, sondern auch viele ihrer Anhänger zum Opfer fallen. Georg Büchner gibt in seinem groß angelegten Panorama der Französischen Revolution auch den Bürgern, auf deren Rücken letzten Endes alles ausgetragen wird, eine Stimme. „So1Theater“ wird das historische Drama in Form eines packenden Politthrillers auf die Bühne bringen
Aufführungstermine sind:
Dienstag, 21. Januar 2020
Freitag, 24. Januar 2020
Samstag, 25. Januar 2020
jeweils um 20 Uhr, Universität Augsburg, Gebäude C, Hörsaal.